Kaum einem anderes Fenster liefert durch die Verwendung unterschiedlicher Materialen so viel Mehrwert wie ein Holz-Aluminium-Fenster von PaX. Innen strahlt es die behagliche Wärme edler Hölzer aus und außen schützt eine Schale aus wetterfestem Aluminium. Diese äußere elegante Aluminiumoberfläche schützt das dahinter liegende Holzfenster bestens vor Witterungseinflüssen. Ob im modernen Design oder als zeitloser Klassiker, PaX hat mit seinen PaX-Holz-Aluminium-Fenstern das Passende für Sie.
PaX Holz-Aluminiumfenster lassen sich sehr leicht reinigen und erzeugen kaum einen zusätzlichen Pflegeaufwand. Gerade die Aluminiumschale ist ausgesprochen pflegeleicht. Die Beschichtung ist im Vergleich zu anderen Werkstoffen in den meisten Klimazonen korrosions- und wetterbeständiger und zeigt auch nach Jahren keine oder vergleichweise geringe Alterungs- und Abnutzungserscheinungen.
PaX liefert Ihnen ein Holz-Aluminium-Fenster ganz nach Ihrem Geschmack. Wählen Sie zwischen einer flächenversetzten und flächenbündigen Aluminiumschale und passen Sie das Fenster so perfekt an den Stil Ihres Hauses an. PaX bietet für die Aluminiumschale eine nahezu unbegrenzte Auswahl an RAL-Farbtönen oder Metallic-Tönen. Damit lassen sich die Farben von Fassade und Fenster genau aufeinander abstimmen.
Bei PaX-Holz-Aluminium-Fenstern müssen Sie - genau wie bei allen andern Fenstern von PaX - in Ausstattung und Funktion keine Kompromisse machen. Fragen Sie uns nach den Ausstattungsmöglichkeiten als Energiesparfenster, Sicherheitsfenster, Schallschutzfenster oder eine individuelle Kombination all dieser Funktionen.
PaXoptima68 flächenversetzt
Zu empfehlen bei der Sanierung von Altbauten, bei denen größere Bautiefen nicht möglich sind.
In einer Welt, die immer komplexer wird, sehnen sich viele Menschen nach Gradlinigkeit und einfachen klaren Formen. Diese Sehnsucht spiegelt sich in einem neuen kubischen Baustil und dem Wunsch nach einem schnörkellosen Design im eigenen Zuhause. PaX erfüllt diesen Wunsch mit dem neuen flächenbündigen PaXoptima Holz-Aluminium Fenster. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren wollen!
Die sicheren PaX Holz-Fenster gibt es in 4 PaXsecura Ausstattungskategorien und weiteren 3 XL Ausstattungsvarianten.
Die Erfahrung zeigt's, es sind die Fensterrahmen, die in der Regel mit Hebelwerkzeugen aufgebrochen werden. Ein, zwei Pilzkopfbolzen als vermeintliche Grundsicherung gegen das Aufhebeln reichen da nicht. Deshalb verwendet PaX bereits in der PaXsecura050 und PaXsecura100 Ausstattung durchgängig die gleichen hochwirksamen Schließteile, in gleicher Anzahl und die gleichen Flügelbeschläge, die auch in der folgenden geprüften Sicherheitsklasse RC2 (lt. DIN EN 1627) eingebaut werden. Die Sicherheitsschließteile sind aus Druckguss-Grundkörpern mit einsatzgehärtetem Stahlblech für höchste Stabilität gefertigt.
Neben dem oben beschriebenen hochwertigen Sicherheitsschutz durch spezielle Beschläge und Schließteile bietet PaXsecura 100 zusätzlich eine durchwurfhemmende Verglasung A1 nach DIN 52290 bzw. P2A nach DIN EN 356 aus. Eine zwischen den Scheiben befindliche, hoch reißfeste PVB-Folie verzögert auch bei Glasbruch ein Eindringen durch die Scheibe.
Sicherheit ist für PaX mehr als eine Grundanforderung. Erhöhte Ansprüche an den Einbruchschutz erfüllt PaX mit geprüften und ift-zertifizierten PaXsecura 200-Sicherheitsfenstern. Sie erkennen die geprüfte Sicherheit nach RC2 (lt. DIN EN 1627) an dem Kennzeichnungsschild im Falzbereich. Zusätzlich erhalten Sie bei PaX-Sicherheitsfenstern eine Werksbescheinigung über jedes zertifizierte Fenster. Bestehen Sie ferner auf eine Montagebescheinigung. Damit bestätigt Ihnen Ihr Fachpartner vor Ort die fach- und normgerechte Montage Ihrer Sicherheitsfenster.
Zusätzliche Sicherheit hat einen Namen: PaXsecura 300. Diese Fenster mit der Sicherheitsstufe RC3 (lt. DIN EN 1627) bieten zusätzliche Sicherungssysteme, z. B. in der Verglasung. So haben PaXsecura 300 Sicherheitsfenster eine durchwurfhemmende Verglasung der Klasse P5A nach EN 356. Wahlweise ist auch eine durchbruchhemmende Verglasung P6B / B1 (Abb.) nach EN 356. Diese Verglasungen können die Widerstandszeit des Fensters deutlich verlängern.
Diese Fenster mit der Sicherheitsstufe RC3 (lt. DIN EN 1627) bieten zusätzliche Sicherungssysteme, z. B. in der Verglasung. So haben PaXsecura 300 Sicherheitsfenster eine durchwurfhemmende Verglasung P5A nach EN 356. Wahlweise ist auch eine Verglasung P6B nach DIN EN 356 bzw. B1 nach DIN 52290 möglich. Diese Verglasungen bieten noch größeren Widerstand und verzögern die Zeit bis zum Öffnen oder Zerstören des Fensters deutlich.
Optional lassen sich die Baureihen PaXsecura050 bis PaXsecura200 in der XL-Variante auch mit der Beschlagstechnik von PaXsecura300 aufrüsten. Sie erhalten hier ein deutliches Plus an Sicherheit durch den umlaufend verketteten Beschlag.
Das beste PaX Sicherheitsfenster hilft nichts, wenn die Montage vor Ort nicht nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt ist. Sei es die richtige Befestigung im Mauerwerk durch eine druckfeste Hinterfütterung oder die Verwendung geeigneter Schrauben, Anker und Dübel. Oder schließlich die Feinjustage der Fensterflügel. Das erfordert geschulte und erfahrene Fachkräfte.
PaX empfiehlt, die Montage von Sicherheitsfenstern am besten von besonders geschultem Fachpersonal ausführen zu lassen. Unsere Mitarbeiter erhalten regelmäßig entsprechende Schulungen direkt von PaX.
Lassen Sie sich bereits im Vorfeld umfassend von uns beraten, wie Ihr Sicherheitsbedürfnis in Ihrem Objekt am besten umgesetzt werden kann, damit Sie ein wirtschaftliches Optimum zwischen den Aufwand für Sicherheitsausstattungen und deren Wirkung finden.
Fenster aus Holz strahlen Natürlichkeit aus und passen sich je nach Holzart und Design perfekt an die Fassade des Hauses an.
PaX verwendet für seine Holz-Fenster ausschließlich hochwertige Hölzer und achtet bei ihrem Bezug auf eine nachvollziehbare, kontrollierte Forstwirtschaft. Damit Sie lange von Ihrem Pax-Holz-Fenster haben, schützt es ein innovatives Veredelungssystem. Eine besondere Vierfachbeschichtung versiegelt die Poren der Holzoberfläche, schützt das Fenster vor Witterungseinflüssen und macht es zudem besonders pflegeleicht. Die Versiegelung bildet die Grundlage für eine 10 Jahre Garantie auf die Oberfläche.
PaXpremium68
Zu empfehlen bei der Sanierung von Altbauten, bei denen größere Bautiefen nicht möglich sind.
PaXclassic68
(Abb. nur mit 2fach-Verglasung) Zu empfehlen bei der Sanierung von Altbauten, bei denen größere Bautiefen nicht möglich sind.
Eine Grundvoraussetzung für sichere Holz-Fenster sind stabile Profilkonstruktionen und die Präzision in der Fertigung. Dazu gehören eine hohe Qualität möglichst harter Hölzer wie Eucalyptus globulus oder Eiche und natürlich das PaXsecura Sicherheitssystem.
Allein durch die Profilkonstruktion in Verbindung mit eingelassenen Schließteilen, die lediglich 4mm Falzluft benötigen, erreicht das PaX Holz-Fenster schon eine höhere Sicherheit gegen das typische Aushebeln.
PaX bietet Ihnen mit der PaXsecura-Ausstattung darüber hinaus auch bei Holz-Fenstern das komplette Spektrum für den mechanischen Einbruchschutz bis RC3 (lt. DIN EN 1627).
Bereits bei der Entwicklung der Holzprofile hat PaX darauf geachtet, dass auch bei erhöhten Sicherheitsanforderungen die Ansichten von Rahmen und Flügel möglichst schmal bleiben, um den Lichteinfall für Ihren Wohnraum zu maximieren.
Eine Besonderheit: Unsere Profile kommen selbst in der hohen Sicherheitsklasse RC3 (lt. DIN EN 1627) ohne Aussteifung mit Aluminium oder Stahl aus, so bleibt der natürliche Charakter des Holz-Fensters voll erhalten.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Holzfenstern von PaX.
Rufen Sie uns an! Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Quelle der auf dieser Seite gezeigten Texte und Bilder: PaX AG